(10-minütige Lektüre)
Wie Sie Ihre Augen vor blauem Licht schützen. In unserer modernen Welt ist künstliches blaues Licht überall. Bei der Arbeit, in Ihrem Wohnzimmer und sogar beim Spaziergang nach Sonnenuntergang unter LED-Straßenbeleuchtung.
Lesen Sie weiter in diesem Artikel und erfahren Sie die besten Methoden, um blaues Licht zu reduzieren und Ihre Augen zu schützen.
Unser Drang, immer verbunden zu bleiben und bei der Arbeit produktiv zu sein, stellt unsere Augen täglich vor eine Herausforderung. Um Ihre Sehkraft vor Schäden durch blaues Licht zu schützen, benötigen Sie einen Aktionsplan.
Es ist wichtig zu verstehen, was langfristig gegen potenziell schädliches blaues Licht wirkt.
Hier ist eine Liste von acht Möglichkeiten, um Ihre Blaulichtbelastung zu Hause und bei der Arbeit zu reduzieren.
1. Bildschirmzeit reduzieren
So einfach es klingt, der beste Weg, um blaues Licht zu reduzieren, ist, Ihre gesamte Bildschirmzeit zu verringern.
Dies ist jedoch für die meisten von uns, die bei der Arbeit produktiv bleiben möchten, ausgeschlossen, da dort der Großteil der täglichen Bildschirmzeit am Computer stattfindet.
Nutzen Sie unbedingt Gelegenheiten zur Erholung und gönnen Sie Ihren Augen eine Pause von der Bildschirmzeit, wenn Sie Freizeit haben.
2. Blaufilter-App
Es wird dringend empfohlen, f.lux auf Ihrem Computer zu installieren.
Diese Software reduziert das blaue Licht, sodass Ihre Augen tagsüber entspannter bleiben können. Sie ahmt die täglichen Sonnenstunden nach und verleiht dem Bildschirm nachts einen orangefarbenen Farbton.
Sehen Sie, wie man die f.lux BlaulichtfilterApp in diesem Artikel.
Andere Optionen sind „Nachtlicht” unter Windows, “Nachtschicht” auf macOS/iOS und „Nachtmodus“ auf Android.

3. Computerbrillen – Klare Gläser
Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich vor blauem Licht zu schützen, ist die Verwendung vonComputergläser.
Die Brille wird zu Ihrem persönlichen Schutzschild gegen die härtesten blauen Lichtstrahlen.
Es ist wichtig, ein Paar von einer renommierten Marke zu kaufen, da die Gläser von guter Qualität sein müssen, um die empfohlenen 25–30 % des blauen Lichts herauszufiltern.

4. Blaulichtfilter-Brille – Orangefarbene Gläser
Für den Schutz vor blauem Licht in der Nacht wird empfohlen, die Nutzung Ihrer Geräte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen vollständig einzustellen.
Dies liegt daran, dass blaues Licht Sie wach hält. Lesen Sie mehr überblaues Licht und Schlafin diesem Artikel.
Wenn Sie in Verbindung bleiben oder bis spät in die Nacht weiterarbeiten möchten,Blaulichtbrillesind ein großartiges Werkzeug. Für diesen Anwendungsfall sollten die Gläser orange sein, um die beste Leistung und Klarheit zu erzielen.

5. Bildschirmfilter
Als Alternative zur Verwendung von Brillen gibt es spezielle Bildschirmfilter, die Sie auf Ihr Smartphone- oder Computerbildschirm legen können.
Der Nachteil bei dieser Art von Produkt ist, dass sie an das spezifische Gerät gebunden sind und daher nicht so einfach deaktiviert werden können wie das Abnehmen der Brille oder das Ändern der Einstellung in Ihrer Filter-App.
Je nach Qualität der Folie kann sich auch die Gesamtklarheit Ihres Bildschirms verändern.
6. Raumbeleuchtung

Es ist wichtig, dass Ihre Lichtumgebung mit der Helligkeit Ihres Bildschirms übereinstimmt.
Sie sollten darauf achten, beim Gebrauch digitaler Geräte eine gleichmäßige Lichtstärke um sich herum zu haben, da schwaches Umgebungslicht Ihre Augen dazu verleitet, mehr blaues Licht einzulassen.
7. Bildschirmeinstellungen anpassen
Eine höhere Helligkeitsstufe bedeutet, dass mehr blaues Licht von Ihrem Computer- oder Smartphone-Bildschirm ausgestrahlt wird.
Wenn Ihr Bildschirm matt oder zu hell erscheint, reduzieren oder erhöhen Sie die Helligkeit, um sie an das Umgebungslicht anzupassen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Exposition gegenüber blauem Licht zu verringern.
Immer mehr Computermonitore verfügen über einen integrierten Blaulichtfiltermodus. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen aktivieren, wenn er verfügbar ist.
8.Augenernährung
In Bezug auf den aktiven Schutz vor blauem Licht gibt es bestimmte Nährstoffe, die die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Augen unterstützen können.
Die drei Carotinoide Lutein,astaxanthin , und zeaxanthinhaben in Studien vielversprechende Ergebnisse für ihre schützenden Eigenschaften gegen blaues Licht-induzierte Makuladegeneration gezeigt.
Diese sind natürlich in Lebensmitteln wie Spinat und anderem Blattgemüse enthalten. Um eine ausreichende Aufnahme zu gewährleisten, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eine praktische Option.
Zusammenfassung
Es gibt viele gute Möglichkeiten, Ihre Augen vor einer Überlastung durch potenziell schädliches blaues Licht zu schützen.
Die beste Vorgehensweise ist es, einen langfristigen Plan umzusetzen, sich wann immer möglich von der Bildschirmzeit zu erholen und einfache Hilfsmittel wie Blaulichtfilter-Apps oder Blaulichtbrillen zu verwenden.
Teilen dieser Artikel mit dem Links unten, um anderen zu helfen, ihre Blaulichtbelastung zu reduzieren.
Glücklichen Tiefschlaf,
Oskar Eriksson, M.Sc.
Der Schlafingenieur™